Kochabend vom 25. April 2017 von Peter S.
Peter's Kochabend brachte uns eine beinahe Vollbesetzung ! Beim Dreigänger gab's auch noch eine Menge Gurken zu schnitzen, wobei sich das Ergebnis sehen lassen kann. Auch der bereitgestellte Wein "Legaris 2014" war wirklich sehr gut, sodass sich bereits ein paar Kartons in meinem Keller befinden.
Vor dem Kochstart bekamen wir noch die Gelegenheit für die Anprobe unserer neuen Koch-Outfits, so wie noch etwas Zeit um uns über deren warme Farbe zu äussern, sodass diese noch geänderd wird ;-) Danke Mathias.
Kochabend vom 14. März 2017 von Martin D.
Martin's Kochabend startete mit einer wirklich scharfen Suppe, danach gab's Entenbrust mit mexikanischem grünen Reis, sowie ein sehr gutes Ananas-Dessert. Es gab genug zu tun und hat auch sehr gut geschmeckt ! Als Premiere möchte ich die laminierten Rezepte auf den Kochtischen erwähnen - Ab jetzt wird das Standard ;-) Ein gut besuchter Abend mit guter Stimmung.
GV & Kochabend vom 14. Feb. 2017 von Christoph
In etwa pünktlich um 18:00 wurde die GV abgehalten um uns anschliessend dem Kochen zuzuwenden. Stoph organisierte für uns einen 3-Gänger (passend zur reduzierten Zeit infolge GV) mit einer leichten und sehr guten Vorspeise. Anschliessend gabs reichlich Lammrückenfiltes mit einer ausgezeichneten Kruste und ein ausgefallenes Dessert. Wir hatten, trotz vielen Absenzen einen spassigen und unterhaltsamen Abend.
Kochabend vom 17. Jan. 2017 von Heinz
Wie wir von Heinz erwarteteten, organisierte er einen ausgiebigen Fischabend. Zum Einstieg gab's verschiedene Bruschettas und parallel zum Apéro wurde das Menü besprochen, sowie der Champagnier von Paul's Geburtstag genossen. Danach wurde umgehend mit den Moules gestartet und davon bekamen wir alle genug ab. Eine super Idee war danach auch der Fisch im Knuspermantel, welcher aus zerbröselten Cornflakes bestand - Einfach super !
Zum Dessert gab's dann noch, kalorienbewusst wie wir sind, einen Kaiserschmarrn. Für den Januarabend waren fast alle anwesend.
Kochabend vom 13. Dez. 2016 von Mathias & Christoph
Der von Stoph, Peter und mir organisierter (zu Beginn) Brotloser Kochabend war sehr interessant……..ohne Aperogebäck gingen wir umgehend ans Werk. Stoph organisierte eine Pastinakensuppe mit Bockshornklee, wobei letzteres (vermutlich mangels Kenntnis was das überhaupt sein sollte) weggelassen wurde. Die Suppe war sensationell !
Als Hauptspeise haben wir uns am badischen Wild vergriffen, und nebst einem Rehrücken auch noch das selbige einer Wildsau und Hirschbäckli zubereitet. Als Beilage wurden Spätzli vom Brett gestrichen und en Rotkraut nach „Schwoobe“ Art sowie Birnen mit Preiselbeeren. Tisch 3 hat aus den Karkassen und Abschnitte des Nieder.-und Hochwild ( könnt gerne Googeln welche Viecher da gemeint sind) eine Geile Sosse hingezaubert. Für das ganze Menu gab es keine Rezeptvorlage ( wie bei mir üblich), sodass die 3 involvierten Kochinseln ihr ganzes Kochkönnen abgerufen haben, und….man staune….den „Pauli“ zu Hilfe genommen haben……was weiter auch nicht immer der Fall ist….der Hauptgang wurde auf die Minute genau produziert und in Lichtgeschwindigkeit aufgetischt, super….und es war alles sehr lecker.
Peter hat das Dessert organisiert, und uns mit einer Schwarzwälder Torte im Glas überrascht….Anmerkung…mit der Menge Kirsch wäre eine Kuchenform auch nicht möglich gewesen. Auf jeden Fall, wie von Peter zu erwarten, sehr gut.
Für mich ein toller Kochabend und merci für die Unterstützung bei der AVOR (und Paul der wegen Steuerfusssenkung extra auf den Abend verzichtet hat).
Seite 13 von 20